Kapitalanlage: Mietshaus richtig finanzieren

Marco Schulze • 19. Januar 2023

Kapitalanlage: Mietshaus richtig finanzieren

Die Grundlage für die Finanzierung einer Immobilie als Kapitalanlage ist deren Ertrag. Aber es gibt noch einige weitere Dinge, die Sie beachten sollten. Ein Überblick:


Ablauf der Immobilienfinanzierung: Entscheidend für Sie als Immobilienerwerber ist, dass bei vermieteten Immobilien - anders, als bei selbst bewohnten Immobilien - in der Regel das sogenannte Ertragswertverfahren zur Schätzung des Immobilienwertes zum Einsatz kommt. Ein wichtiger Faktor ist hier die Kaltmiete, die "nachhaltig" erwirtschaftet werden muss. Hinzu kommen Zu- und Abschläge sowie eine Alterswertminderung. Bei Eigentumswohnungen wird auch häufig das Vergleichswertverfahren angewendet, welches sich aus dem Verkaufspreis vergleichbarer Wohnungen ergibt. Der Wert der Immobilie und Ihr eingebrachtes Eigenkapital beeinflussen Ihre Kreditzinsen. Beim Kreditabschluss spielt auch Ihre generelle finanzielle Situation eine Rolle, also wie viel Spielraum Sie für die Kreditrate haben. Bei den eigenen Ausgaben werden so zum Beispiel auch laufende Kosten wie Versicherungen, Autokosten oder der Unterhalt etwa für Kinder berücksichtigt.

Kontrolle der Rendite: Entscheidend sollte für Sie sein, dass Sie mit dem Immobilienkauf auch tatsächlich eine Rendite erwirtschaften. Diese richtet sich nicht nur nach der Kaltmiete, sondern auch danach, wie viele Unkosten Sie haben. Und zu den Unkosten zählen Instandhaltungen, Mietausfälle, Verwaltungskosten und auch die Finanzierungskosten. Eine gute Idee ist es, wenn Sie darüber eine Tabelle führen, um immer über die Wirtschaftlichkeit Ihrer Immobilie im Bilde zu sein.


Steuerliche Besonderheiten: Sofern Sie eine Immobilie erwerben, müssen Sie die Anschaffungskosten dafür lange abschreiben, nämlich in der Regel mit drei Prozent pro Jahr. Schnellere Abschreibungen sind zum Beispiel bei Modernisierungen oder bei einem Denkmal möglich. Zudem müssen Sie den Grundstückswert herausrechnen, denn Grundstücke lassen sich nicht abnutzen - "AfA" steht ja für "Abschreibung für Abnutzung". Wichtig: Natürlich können Sie auch die Kredite als Ausgaben ansetzen, aber hiervon ausschließlich den Zinsanteil und nicht den Tilgungsanteil.

von Marco Schulze 20. Februar 2025
Der Traum vom Eigenheim muss kein Traum bleiben! Die Wohnraumförderung der NRW.Bank unterstützt Familien, Alleinerziehende und Haushalte mit mittlerem Einkommen auf dem Weg in die eigenen vier Wände. Wir prüfen für Sie Ihre individuellen Fördermöglichkeiten und begleiten Sie Schritt für Schritt. Vorteile der NRW Bank-Finanzierung ✅ Günstige Zinssätze: Profitieren Sie von attraktiven Konditionen, die Ihre monatliche Belastung senken. ✅ Langfristige Zinssicherheit: Planungssicherheit durch lange Zinsbindungsfristen. ✅ Nachhaltig bauen & sparen: Förderung energieeffizienter Projekte für zusätzliche Vorteile. Clever kombiniert: Förderung + Annuitätendarlehen Wir entwickeln ein maßgeschneidertes Finanzierungspaket, das Wohnraumförderung und Annuitätendarlehen optimal vereint. So erhalten Sie: • Niedrige monatliche Raten • Individuelle Förderkonzepte • Umfassenden Rundum-Service von der Antragsstellung bis zur Auszahlung
von Marco Schulze 20. Dezember 2024
Liebe Kundinnen und Kunden, das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – ein Jahr voller spannender Entwicklungen und gemeinsamer Erfolge. Mit Ihrer Unterstützung und Ihrem Vertrauen konnten wir in einem dynamischen Marktumfeld Großartiges erreichen und zahlreichen Menschen den Traum vom Eigenheim verwirklichen. Der Immobilienmarkt hat sich auch in diesem Jahr weiterentwickelt: Nachhaltiges Bauen, gestiegene Anforderungen an Energieeffizienz und neue Finanzierungsmodelle haben sowohl Herausforderungen als auch spannende Chancen geschaffen. Gemeinsam mit Ihnen haben wir diese gemeistert und wertvolle Lösungen gefunden. Dafür möchten wir uns von Herzen bedanken – für Ihr Vertrauen, Ihre Treue und die partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir sind stolz darauf, dass wir Sie bei Ihren Immobilien- und Baufinanzierungsprojekten begleiten durften. Auch im kommenden Jahr freuen wir uns darauf, Ihnen mit Expertise, Leidenschaft und einem offenen Ohr zur Seite zu stehen – und vielleicht auch Sie als Neukunden bei uns willkommen zu heißen! Genießen Sie die Festtage und nehmen Sie sich Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen großartigen Start ins Jahr 2025! Herzliche Grüße Ihr Team von Marco Schulze Immobilien & Finanzberatung
von Marco Schulze 28. November 2024
KfW-Förderung sichern: So erfüllen Sie alle Anforderungen an Rechnungen und Quittungen
von Marco Schulze 12. November 2024
Eile geboten: Fördergelder für Sanierungen, Umbauten und Immobilienkauf sichern
von Marco Schulze 18. September 2024
Jetzt Traumimmobilie verwirklichen – mit den Top-Förderprogrammen der NRW.BANK!
von Vanessa Schulze 25. Juni 2024
Alles bereit für den nächsten Kundentermin!
von Vanessa Schulze 6. Juni 2024
Pflichtversicherung für Naturkatastrophen: Sinnvoll oder nicht?
von Marco Schulze 5. Juni 2024
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung zur Immobilienkauffrau!
von Marco Schulze 9. April 2024
Immobilienpreise und Mieten entwickeln sich gegenläufig!
von Marco Schulze 11. März 2024
Keine Zinssenkungen: Die Zurückhaltung der EZB im Fokus
Weitere Beiträge
Share by: